
News
Die EFSA steht kurz vor der Fertigstellung zweier wegweisender Bewertungen zu Risiken für Verbraucher, die von mehreren Pestiziden ausgehen. Die Pilotbewertungen – die sich mit den kumulativen...

News
Die EFSA hat die Sicherheit von Grünteekatechinen aus ernährungsbedingten Quellen bewertet, nachdem Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen schädlichen Wirkungen auf die Leber aufgekommen waren. Die...

News
Die EFSA fragte Europäer nach ihren Ansichten zu neu auftretenden Risiken in der Lebensmittelkette und wie sie über diese informiert werden möchten. Befragt wurden knapp über 6.200 Verbraucher in 25...

News
Gefrorener Mais ist die wahrscheinliche Quelle eines Ausbruchs vonListeria monocytogenes, von dem seit 2015 fünf EU-Mitgliedstaaten (Dänemark, Finnland, Österreich, Schweden und das Vereinigte...
News
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben über 40 EU-Agenturen eine gemeinsame Erklärung gegen die Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz veröffentlicht. In der Erklärung, die auf eine...

News
Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonicotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar, so die EFSA in ihren heute veröffentlichten Bewertungen. Die Behörde hat die...

Data visualization
Resistance of Salmonella and E. coli in food, animals and humans. Explore 2016 data country by country.

News
Bacteria from humans and animals continue to show resistance to antimicrobials according to a new report published today by the European Food Safety Authority (EFSA) and the European Centre for...

News
Die Ausbruchszahlen der Lumpy-skin-Krankheit (Lumpy Skin Disease – LSD) in der Balkanregion sind um 95%, von 7.483 im Jahr 2016 auf 385 im Jahr 2017, zurückgegangen. Die Zahlen bestätigen, dass die...

News
Nationale Lebensmittelsicherheitsbehörden aller 28 EU-Mitgliedstaaten, Islands und Norwegens haben mehr öffentliche Investitionen in die Lebensmittelsicherheitsforschung gefordert und sich...

News
In zwei Bevölkerungsgruppen kam es zu einer Zunahme an Listeria- Fällen: bei Menschen über 75 Jahren und bei Frauen im Alter von 25 bis 44 Jahren (vermutlich überwiegend in Verbindung mit einer...

News
Die EFSA hat einen harmonisierten Ansatz zur Bewertung und Berücksichtigung von Unsicherheiten in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit entwickelt. Der Ansatz soll die...

News
Einige Substanzen, die zu einer Gruppe von Pflanzeninhaltsstoffen – den sogenannten Hydroxyanthracenderivaten – gehören, können die DNA schädigen und Krebs verursachen, so die EFSA nach Bewertung der...

News
Die Pflanzengesundheitsexperten der EFSA haben eine Studie geprüft, der zufolge der Erreger der Zitrus-Schwarzfleckenkrankheit (Citrus Black Spot – CBS) in Europa bereits vorkommt. Phyllosticta...

News
Mit den in Norwegen angewandten Diagnosemethoden konnte in den Jahren 2016 und 2017 Chronic Wasting Disease (CWD) bei Rentieren, Elchen und Rothirschen nachgewiesen werden, so die Sachverständigen der...

News
Die Rücknahme bzw. der Rückruf von Säuglingsanfangsnahrung, die von einem einzelnen französischen Verarbeitungsbetrieb hergestellt wurde, werden das Risiko weiterer Infektionen von Kleinkindern mit...

News
Sachverständige der EFSA haben mittels eines aktualisierten wissenschaftlichen Ansatzes erneut die möglichen langfristigen negativen Auswirkungen des bei der Lebensmittelverarbeitung entstehenden...

News
Die EFSA hat das Protokoll fertiggestellt, das sie zur Bestimmung von Referenzwerten für die Natriumzufuhr verwenden wird. Das Protokoll, das über die Knowledge-Junction-Plattform der EFSA abrufbar...

News
Die EFSA hat ein Update dazu veröffentlicht, wie sie die potenzielle Genotoxizität von Stoffen im Rahmen der Bewertung von Lebens- und Futtermitteln beurteilt. Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen...

News
Rückmeldungen aus einer öffentlichen Konsultation halfen der EFSA, die Strategie für ihre kommende Neubewertung der Toxizität von Bisphenol A (BPA) fertigzustellen. Ein „wissenschaftliches Protokoll“...

Infographic
An infographic that presents to consumers how safe is our food.

News
Der rückläufige Trend bei Salmonellosefällen in der EU ist laut dem heute veröffentlichten Jahresbericht zu Zoonosen abgeflacht. Die Zahl der in der EU erworbenen Infektionen mit Salmonella...

News
Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat das Template zur Berechnung der dermalen Absorption (Aufnahme über die Haut) für In-vitro-Untersuchungen von Pestiziden weiterentwickelt. Die...

News
Am 1. Dezember 2017 nahm die EFSA an einer hochrangigen Ministerkonferenz zuXylella fastidiosa teil. Das Treffen in Paris wurde gemeinsam vom EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...

News
Die EFSA hat ihren zweiten EU-Kurzbericht zur Überwachung von Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien (TSE) veröffentlicht. Bei TSE handelt es sich um eine Gruppe von Krankheiten, die das Gehirn...

News
Der jüngste Datenbericht der EFSA fasst die Monitoring-Daten von 2015, einschließlich der Einhaltungsquoten in Bezug auf EU-Rückstandshöchstmengen, für eine Reihe von Tierarzneimitteln, nicht...

News
Mehr als 250 Pflanzengesundheitsexperten aus der ganzen Welt kamen diese Woche im spanischen Palma de Mallorca zusammen, um die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen bei den Bemühungen zur...

News
Die aktualisierten Risikobewertungen der EFSA zu den potenziellen Risiken für Bienen durch Neonicotinoid-haltige Pestizide werden voraussichtlich im Februar 2018 vorliegen. Die Bewertungen für...
News
Der Austausch praxisbewährter Ansätze bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung der Seuche einzudämmen, so die Sachverständigen der EFSA in...

News
Die Pestizidexperten der EFSA haben einen Ansatz entwickelt, der Risikobewertern helfen könnte, epidemiologische Daten bei der Bewertung von in Pestiziden verwendeten chemischen Wirkstoffen besser zu...

News
Eine Reihe von Indikatoren soll die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bei der Bewertung ihrer Fortschritte hinsichtlich der Reduzierung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel und der...

Factsheet
In June 2017, EFSA’s Management Board adopted a new Independence Policy, providing a framework for the management of the interests of its scientific experts.

News
Die Verbraucherexposition gegenüber Furan und Methylfuranen in Lebensmitteln könnte möglicherweise zu langfristigen Leberschäden führen. Die am stärksten exponierte Personengruppe sind Kleinkinder...

News
Wild lebende Zugvögel, die die nordöstliche und östliche Grenze der Europäischen Union überqueren, sind der wahrscheinlichste Weg für die Einschleppung der Vogelgrippe in das EU-Gebiet, so die EFSA...

News
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, war am 25. September 2017 zu Gast bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im italienischen Parma, wo er den...

News
Im Rahmen ihrer laufenden Überprüfung der wissenschaftlichen Empfehlungen zur Nährstoffzufuhr hat die EFSA Referenzwerte für die Aufnahme von Ribiflavin (Vitamin B2) festgelegt. Ausgehend von neuen...

News
Zwei neue Leitlinien – zum „Beweiskraft der Daten“-Ansatz und zur Bewertung biologischer Relevanz – sollen dazu beitragen, die Methoden über die Arbeitsbereiche der EFSA hinweg weiter zu harmonisieren...

Infographic
EFSA evaluates the safety of genetically modified (GM) plants.

News
Die Exposition gegenüber Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln gibt – insbesondere für Verbraucher, die häufig große Mengen an Tee und Kräutertees zu sich nehmen – auf lange Sicht möglicherweise...

News
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, die Europäische Arzneimittel-Agentur und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten äußern sich besorgt über die...

Infographic
Contaminant levels in food and feed are usually too low to harm consumers and animals but they can cause effects such as food poisoning.

News
Die europäische Reaktion auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie infolge der BSE-Krise der 1980er Jahre hat zu einem deutlich verringerten Auftreten der Krankheit bei Rindern geführt. Allerdings...

News
EFSA has established a safe intake level for glutamic acid and glutamates used as food additives after re-evaluating their safety. The Authority also concluded that estimated dietary exposure to...

News
Der Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Schweinefleisch und Leber ist die häufigste Ursache für Hepatitis-E-Infektionen in der EU, so die EFSA. Mehr als 21.000 Hepatitis-E-Fälle bei Menschen...
News
Die EFSA hat vor kurzem ihre OpenFoodTox-Datenbank zu chemischen Gefahren in Lebens- und Futtermitteln eingerichtet. Die Datenbank ist eine reiche Quelle an toxikologischen Informationen für die...

News
EFSA has published new guidance on dermal absorption of plant protection products (PPPs). The guidance proposes default values to be used in the absence of experimental data for the risk assessment of...

News
Die Europäische Kommission hat heute ihren neuen EU-weiten Aktionsplan zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen – einer wachsenden Bedrohung, die jährlich für 25.000 Todesfälle in der EU...

News
Imker, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und weitere maßgebliche Akteure wollen eine europäische Partnerschaft für Bienen aufbauen, welche die Bewertung der Bienengesundheit in der EU...

News
Die EFSA hat ergänzende Leitlinien zur Allergenität veröffentlicht, um die Risikobewertung von genetisch veränderten (GV-) Pflanzen weiter zu stärken. Das Dokument berücksichtigt neue...

Factsheet
Im Juni 2017 veröffentlichte die EFSA zwei wissenschaftliche Gutachten über die Neubewertung von Nitriten und Nitraten, die Lebensmitteln zugesetzt werden. Diese Zusammenfassung erläutert, warum...

News
Die bestehenden Höchstaufnahmemengen für Nitrite und Nitrate, die Fleisch und anderen Lebensmitteln zugesetzt werden, gewährleisten Verbrauchern ausreichenden Schutz, so das Ergebnis der EFSA nach...

Infographic
The EU Food Safety system improves the quality and safety of meat and meat products for consumers and protects animals from unnecessary suffering.

News
EFSA’s approach for assessing substances found in food intended for infants below 16 weeks of age will further support EU decision-making on the safety of food for this age group. The guidance will...

Factsheet
Das Gremium der EFSA für Tiergesundheit und Tierschutz hat Fragen rund um die Schlachtung von trächtigen Nutztieren in der Europäischen Union untersucht. Sein wissenschaftliches Gutachten – in dem...

News
Sachverständige der EFSA untersuchen Fragen rund um die Schlachtung von trächtigen Nutztieren in Europa. Dem Urteil von EFSA-Experten zufolge werden in der EU im Schnitt 3% der Milchkühe, 1,5% der...

News
Die MUST-B-Arbeitsgruppe der EFSA hat ihren Bericht über die Anforderungen hinsichtlich der Erhebung von Felddaten, die zur Unterstützung ihres Risikobewertungsmodells für Bienen benötigt werden...

News
Im Rahmen ihrer laufenden Überprüfung der wissenschaftlichen Empfehlungen zur Nährstoffzufuhr hat die EFSA Referenzwerte für die Aufnahme von Vitamin K festgelegt. Das Gremium für diätetische Produkte...

Data visualization
Mapping vector-borne diseases: 36 interactive storymaps.

News
Folgenahrung mit einem Proteingehalt von mindestens 1,6 g/100 kcal aus Kuh- oder Ziegenmilch ist für in Europa lebende Kinder sicher und geeignet, so die EFSA. Nach derzeit geltenden EU...
News
New guidance published by EFSA will assist applicants in preparing and presenting dossiers for authorisation of infant and/or follow-on formulae manufactured from protein hydrolysates. It will also...

News
Wissenschaftler der EFSA haben einen Weg gefunden, um die Verbraucherexposition gegenüber Enzymen, die bei der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden, genauer abzuschätzen und ihre nach EU-Recht...
News
Aktualisierte Leitlinien geben Antragstellern klarere Hinweise dazu, wie Antragsunterlagen für die Bewertung von Lebensmittelkontaktmaterialien aus Plastik einzureichen sind, bevor diese in der...

News
Die EFSA wird im Rahmen der Bienen- und Bestäuberwoche 2017 des Europäischen Parlaments ein wissenschaftliches Kolloquium zum Thema Bienengesundheit mitausrichten. Die Anmeldung für die Veranstaltung...

Infographic
EFSA awards grants to competent organisations designated by Member States. Check out the available grants listed below.

News
Die in Südosteuropa unternommene Massenimpfung von Rindern hat in den Jahren 2015/16 die Ausbrüche der Lumpy-skin-Krankheit (Lumpy Skin Disease) in der Region erfolgreich eingedämmt. Dies ist die...
News
Die in der Europäischen Union verzehrten Lebensmittel sind nach wie vor weitgehend frei von Pestizidrückständen bzw. enthalten Rückstände unterhalb der gesetzlichen Höchstwerte, wie neue Zahlen...

Infographic
Crops that have been treated with pesticides may contain chemical residues. To ensure that pesticides are used correctly, legal limits are set in EU legislation.

News
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in den baltischen Staaten und Polen langsam aus; das geht aus den neuesten epidemiologischen Daten hervor, die von den betreffenden Mitgliedstaaten und der...

News
Die EFSA wird bis Anfang 2020 wissenschaftliche Beratung über die tägliche Aufnahme von Lebensmitteln zugesetztem Zucker leisten. Die Behörde beabsichtigt, einen wissenschaftlich fundierten Grenzwert...

News
Vom 13. bis 15. November 2017 findet in Palma de Mallorca, Spanien, eine hochrangige wissenschaftliche Konferenz zur europäischen Forschung überXylella fastidiosa statt. Die Konferenz wird gemeinsam...

News
Es ist eine der meist diskutierten Fragen auf dem Gebiet der chemischen Risikobewertung: kann die Exposition gegenüber chemischen Substanzen wie Pestiziden Krankheiten beim Menschen hervorrufen? Bei...