Direkt zum Inhalt

Vogelgrippe: Bislang größte saisonale Epidemie in Europa

avian influenza poultry

In der Epidemie Verbreitetes Auftreten einer Infektionskrankheit in einer Gemeinschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt.-Saison 2021-2022 wurden laut dem neuesten Überblick zur hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) der EFSA in 36 EU-/EWR-Ländern und dem Vereinigten Königreich rund 5 300 Fälle des HPAI-Virus bei Hausgeflügel und Wildvögeln festgestellt. Dies ist der höchste Wert, der je in einer Epidemie-Saison gemeldet wurde. Die Persistenz von HPAI (H5) bei Wildvögeln weist darauf hin, dass das Virus bei Wildvogelpopulationen in Europa endemisch geworden sein könnte.

Insgesamt 2 398 Ausbrüche bei Hausgeflügel führten dazu, dass 46 Millionen Vögel in den betroffenen Betrieben gekeult wurden. Mehr als die Hälfte der Ausbrüche bei Geflügel in Europa waren auf sekundäre Ausbreitung von infiziertem Geflügel auf andere Geflügelbetriebe zurückzuführen. Darüber hinaus wurden 168 Ausbrüche bei Hausvögeln festgestellt, und in 36 europäischen Ländern wurden 2 733 HPAI-Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen. Die HPAI-Epidemie-Saison 2021-2022 ist noch nicht abgeschlossen; bis Juni 2022 wurden Fälle bei Hausgeflügel und Wildvögeln gemeldet.

Kontakt

Pressezentrum der EFSA

Tel. +39 0521 036 149

E-mail: press [at] efsa.europa.eu (Press[at]efsa[dot]europa[dot]eu)

(Nur wenn Sie ein Mitglied der Presse sind)

Ask a Question-Service

Sie haben eine Frage zur Arbeit der EFSA? Wenden Sie sich an unseren Ask a Question-Service!

Ask a Question-Service