Die EFSA erklärt Zoonosen: Campylobacter
Published:
Campylobacter ist ein Bakterium, das beim Menschen eine Krankheit hervorrufen kann, die als Campylobakteriose bezeichnet wird. Mit jährlich rund 200 000 Fällen beim Menschen ist die Krankheit die am häufigsten gemeldete lebensmittelbedingte Erkrankung in der Europäischen Union (EU). Die tatsächliche Zahl von Fällen wird allerdings auf etwa 9 Mio. pro Jahr geschätzt. Die Kosten, die durch Campylobakteriose für die öffentlichen Gesundheitssysteme und aufgrund des Produktivitätsverlusts in der EU entstehen, werden von der EFSA auf etwa 2,4 Mrd. EUR pro Jahr geschätzt.