Direkt zum Inhalt

Bewerben und Mitglied unseres Teams werden

Wenn Sie sich für Lebensmittel begeistern und die EFSA bei der Erfüllung ihres Auftrags, die Sicherheit von Lebensmitteln für die Menschen in der EU zu gewährleisten, unterstützen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, die Karrieremöglichkeiten bei uns zu erkunden. Hier finden Sie einen Überblick über alles, was Sie über das Einstellungsverfahren wissen müssen.

Lebensmittel brauchen Sie

Unser Team besteht aus einem breiten Spektrum an Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen und Nationalitäten. Was uns alle eint, ist unser Engagement für die Lebensmittelsicherheit. Wenn Sie über die nötigen „Zutaten“ verfügen, um einen Beitrag zu unserer Arbeit zu leisten, begrüßen wir Sie gerne als

  • Bedienstete/n in Parma,
  • Sachverständige/n in einem unserer wissenschaftlichen Gremien,
  • Gastforscher/in oder abgeordnete/n nationale/n Sachverständige/n oder
  • Praktikanten/in.

Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit. Falls Sie eine Behinderung haben oder sich in einer besonderen Situation befinden, die möglicherweise besondere Vorkehrungen erforderlich macht, damit Sie die im Zuge des Auswahlverfahrens zu absolvierende Prüfung ablegen können, tragen Sie dies bitte im Online-Bewerbungsformular ein.

1. Ihr Konto erstellen

Klicken Sie auf unserer Karriereseite auf die Laufbahngruppe, an der Sie interessiert sind – Bedienstete, Sachverständige, Nachwuchsfachkräfte oder Abordnungen – und erstellen Sie Ihr Profil.

Sobald Sie ein Profil erstellt haben, können Sie dieses für die Bewerbung auf Stellen jeder Laufbahn bei der EFSA verwenden, selbst wenn Ihre erste Bewerbung mit einem bestimmten Laufbahnabschnitt verknüpft war.

Wenn es keine aktuellen Stellenangebote gibt, die Ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten entsprechen, können Sie sich auch für den Erhalt von Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen anmelden.

2. Vervollständigen Sie Ihr Profil und senden Sie Ihre Bewerbung ab.

Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Klicken Sie auf Absenden, um das Profil zu bestätigen und zu übermitteln.

Sie können alle eingegebenen Informationen jederzeit ändern, indem Sie auf „Meine Einreichungen“ klicken.

Die Informationen werden auch verwendet, um Ihre künftigen Bewerbungsformulare vorauszufüllen.

Nach der Bewerbung auf eine bestimmte Stelle unterscheidet sich das Verfahren je nachdem, ob Sie sich für eine Tätigkeit als Bedienstete/r, Sachverständige/r eines Gremiums, abgeordnete/r nationale/r Sachverständige/r oder Praktikant/in beworben haben.

3. Die nächsten Schritte

Jede Bewerbung wird anhand der in der Stellenausschreibung aufgeführten Anforderungen des Stellenprofils geprüft. Wenn Sie zu den am besten geeigneten Bewerbern/innen zählen, werden Sie zu einem Beurteilungsverfahren geladen (für gewöhnlich zu einem Bewerbungsgespräch und einem schriftlichen Test).

Anschließend kann für die betreffende Stelle eine Reserveliste (Talentpool) mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern aufgestellt werden. Die endgültige Entscheidung über die Ernennung trifft der Geschäftsführende Direktor. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, erhalten Sie in Ihrem Profil ein elektronisches Schreiben mit einem entsprechenden Angebot.

1. Ihr Konto erstellen

Klicken Sie auf unserer Karriereseite auf die Laufbahngruppe, an der Sie interessiert sind – Bedienstete, Sachverständige, Nachwuchsfachkräfte oder Abordnungen – und erstellen Sie Ihr Profil.

Sobald Sie ein Profil erstellt haben, können Sie dieses für die Bewerbung auf Stellen jeder Laufbahn bei der EFSA verwenden, selbst wenn Ihre erste Bewerbung mit einem bestimmten Laufbahnabschnitt verknüpft war.

Wenn es keine aktuellen Stellenangebote gibt, die Ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten entsprechen, können Sie sich auch für den Erhalt von Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen anmelden.

2. Vervollständigen Sie Ihr Profil und senden Sie Ihre Bewerbung ab.

Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Klicken Sie auf Absenden, um das Profil zu bestätigen und zu übermitteln.

Sie können alle eingegebenen Informationen jederzeit ändern, indem Sie auf „Meine Einreichungen“ klicken.

Die Informationen werden auch verwendet, um Ihre künftigen Bewerbungsformulare vorauszufüllen.

Nach der Bewerbung auf eine bestimmte Stelle unterscheidet sich das Verfahren je nachdem, ob Sie sich für eine Tätigkeit als Bedienstete/r, Sachverständige/r eines Gremiums, abgeordnete/r nationale/r Sachverständige/r oder Praktikant/in beworben haben.

3. Die nächsten Schritte

Wir streben die Schaffung eines Pools junger Talente an und veröffentlichen daher offene Ausschreibungen für Praktikumsstellen. Jede Bewerbung wird zunächst auf der Grundlage der Zulassungskriterien geprüft.

Wenn Sie zu den am besten geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern zählen, werden Sie zu einem Telefon- oder Online-Vorstellungsgespräch eingeladen, um Ihre Erwartungen und Ihre Verfügbarkeit zu besprechen. Die endgültige Entscheidung trifft der Geschäftsführende Direktor auf Grundlage der Empfehlung des betreffenden Referats oder Teams. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, erhalten Sie in Ihrem Profil ein elektronisches Schreiben mit einem entsprechenden Angebot.

1. Ihr Konto erstellen

Klicken Sie auf unserer Karriereseite auf die Laufbahngruppe, an der Sie interessiert sind – Bedienstete, Sachverständige, Nachwuchsfachkräfte oder Abordnungen – und erstellen Sie Ihr Profil.

Sobald Sie ein Profil erstellt haben, können Sie dieses für die Bewerbung auf Stellen jeder Laufbahn bei der EFSA verwenden, selbst wenn Ihre erste Bewerbung mit einem bestimmten Laufbahnabschnitt verknüpft war.

Wenn es keine aktuellen Stellenangebote gibt, die Ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten entsprechen, können Sie sich auch für den Erhalt von Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen anmelden.

2. Vervollständigen Sie Ihr Profil und senden Sie Ihre Bewerbung ab.

Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Klicken Sie auf Absenden, um das Profil zu bestätigen und zu übermitteln.

Sie können alle eingegebenen Informationen jederzeit ändern, indem Sie auf „Meine Einreichungen“ klicken.

Die Informationen werden auch verwendet, um Ihre künftigen Bewerbungsformulare vorauszufüllen.

Nach der Bewerbung auf eine bestimmte Stelle unterscheidet sich das Verfahren je nachdem, ob Sie sich für eine Tätigkeit als Bedienstete/r, Sachverständige/r eines Gremiums, abgeordnete/r nationale/r Sachverständige/r oder Praktikant/in beworben haben.

3. Die nächsten Schritte

Wenn Sie abgeordnete/r nationale/r Sachverständige/r (ANS) sind oder an einem Programm für Hospitanten teilnehmen, werden Sie Teil des Pools geeigneter Sachverständiger, die für einen begrenzten Zeitraum zur EFSA abgeordnet werden können.

Sie werden je nach Interessengebiet und Fachkompetenz einem unserer Referate zugeteilt.

Jede Bewerbung wird anhand der Anforderungen in dem von der EFSA veröffentlichten einschlägigen Aufruf geprüft. Wenn Sie zu den am besten geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern gehören, werden Sie bei Bedarf zu einem Telefon- oder Online-Interview eingeladen.

Im Rahmen des ANS-Systems folgt ein offizieller Schriftwechsel zwischen dem Geschäftsführenden Direktor der EFSA und der Behörde des erfolgreichen Bewerbers/der erfolgreichen Bewerberin. Verläuft dieser erfolgreich, unterzeichnen die EFSA, Ihr Arbeitgeber und Sie die förmliche Vereinbarung.

Im Falle des Programms für Hospitanten erhalten Sie ein Stellenangebot mit Angabe des Beginndatums, der Dauer und des Einsatzortes. Ihr Arbeitgeber/ihre Universität wird ebenfalls informiert und Ihre Aufnahme durch den Geschäftsführenden Direktor genehmigt.

1. Ihr Konto erstellen

Klicken Sie auf unserer Karriereseite auf die Laufbahngruppe, an der Sie interessiert sind – Bedienstete, Sachverständige, Nachwuchsfachkräfte oder Abordnungen – und erstellen Sie Ihr Profil.

Sobald Sie ein Profil erstellt haben, können Sie dieses für die Bewerbung auf Stellen jeder Laufbahn bei der EFSA verwenden, selbst wenn Ihre erste Bewerbung mit einem bestimmten Laufbahnabschnitt verknüpft war.

Wenn es keine aktuellen Stellenangebote gibt, die Ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten entsprechen, können Sie sich auch für den Erhalt von Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen anmelden.

2. Vervollständigen Sie Ihr Profil und senden Sie Ihre Bewerbung ab.

Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Klicken Sie auf Absenden, um das Profil zu bestätigen und zu übermitteln.

Sie können alle eingegebenen Informationen jederzeit ändern, indem Sie auf „Meine Einreichungen“ klicken.

Die Informationen werden auch verwendet, um Ihre künftigen Bewerbungsformulare vorauszufüllen.

Nach der Bewerbung auf eine bestimmte Stelle unterscheidet sich das Verfahren je nachdem, ob Sie sich für eine Tätigkeit als Bedienstete/r, Sachverständige/r eines Gremiums, abgeordnete/r nationale/r Sachverständige/r oder Praktikant/in beworben haben.

3. Die nächsten Schritte

Wenn Sie auf eine offene Ausschreibung für wissenschaftliche Sachverständige als Mitglieder des Wissenschaftlichen Ausschuss und der wissenschaftlichen Gremien der EFSA reagiert haben, durchläuft Ihre Bewerbung ein formelles Verfahren zur Auswahl der Mitglieder dieser Gremien.

Nach einem gründlichen Auswahlverfahren ernennt der Verwaltungsrat die neuen Mitglieder des Wissenschaftlichen Ausschusses und der wissenschaftlichen Gremien auf der Grundlage einer vom Geschäftsführenden Direktor vorgelegten Auswahlliste.

Der Wissenschaftliche Ausschuss und die wissenschaftlichen Gremien werden alle fünf Jahre neu besetzt.

Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und nehmen Bewerbungen ungeachtet des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung oder der sexuellen Orientierung entgegen.
Ja. Sie können Ihre Daten und Informationen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist auch direkt im Bewerbungsformular ändern. Unter „Meine Einreichungen“ können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen.
Das Auswahlverfahren wird vorwiegend in englischer Sprache erfolgen; es können aber auch die Kenntnisse anderer EU-Sprachen geprüft werden. Bewerber/innen mit Englisch als Muttersprache müssen Kenntnisse einer zweiten EU-Sprache nachweisen.
Bevor Sie ein Konto einrichten können, werden Sie aufgefordert, eine Datenschutzvereinbarung zu akzeptieren, die garantiert, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.

 

Weitere häufig gestellte Fragen

Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen erhalten

In unserer Datenbank können Sie sich anmelden, wenn Sie sich auf eine offene Stelle bewerben möchten, oder Benachrichtigungen über Stellenausschreibungen einrichten, wenn gerade keine passende Stelle verfügbar ist.

Benachrichtigung über Stellenausschreibungen einrichten